Sharp VL-ME100S Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kamerarekorder Sharp VL-ME100S herunter. VL-ME100S Operation-Manual DE Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 132
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
FRANÇAIS
DEUTSCH
CAMCORDER MIT FLÜSSIGKRISTALL-DISPLAY
CAMÉSCOPE À AFFICHAGE À CRISTAUX LIQUIDES
VL
-
ME100S
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 131 132

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - MODE D’EMPLOI

BEDIENUNGSANLEITUNGMODE D’EMPLOIFRANÇAISDEUTSCHCAMCORDER MIT FLÜSSIGKRISTALL-DISPLAYCAMÉSCOPE À AFFICHAGE À CRISTAUX LIQUIDESVL-ME100S

Seite 2

viiMitgeliefertes ZubehörIntelligenter Standard-Akku BT-LS222Netzgerät/Ladegerät Netzkabel GleichstromkabelLithiumbatterie TypCR2025Infrarot-Fernbedie

Seite 3

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe83Verwendung der Bedienungs-anleitung für die PDF-SoftwareDie PDF-Bedienungsanleitung für d

Seite 4

Funktionen der digitalenStandbildkamera84AUTONORMAL[1280]CARD2/22AUTONORMALCARD2/22RECORD I NG TOMEMORY CARDFunktionen der digitalen StandbildkameraKa

Seite 5

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraKameraaufnahme85NORMALECONOMYFINERE -TURNNORMALECONOMYFINESETREC MODEGU

Seite 6

Funktionen der digitalenStandbildkamera861280x960IMAGE SI ZERE -TURN1/1 DISPSELF-GAMMAEFF.NORMAL[1280]3/21CARDREC MODEGU I DE FRMIMAGE SI ZECAMERA SE

Seite 7

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraKameraaufnahme87OFFCLOSE -UPPORTRA I TFULL-BODYRE -SETTURNREC MODEGUIDE

Seite 8

Funktionen der digitalenStandbildkamera881/1 DISPAUTO60minNORMAL[1280]3/21CARDSELF -MENUTIMERGAMMAEFF .AUTO60minNORMAL[1280]3/21CARD1/1 DISELF -MENUTI

Seite 9 - Über Ihren Camcorder

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraKameraaufnahme89RE -SETTURNREC MODEGU IDE FRMIMAGE SI ZECAMERA SETFLASH

Seite 10 - Mitgeliefertes Zubehör

Funktionen der digitalenStandbildkamera90FORMAT EXECUTEMED I A D I SPRETURNSOUNDOTHERSRE -SETTURNFORMATALL DATA WILLBE ERASED.YESNORE -SETTURNNOYES

Seite 11 - Sonderzubehör

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraWiedergabe91KartenwiedergabeZur Verfügung stehende Modi: CARD-VCRSie kö

Seite 12 - Zur Beachtung

Funktionen der digitalenStandbildkamera92PLAYBACKNORMALPAGE 1 / 1PR I NTPRO- DE LTECTORDER100-0006PROTECTNORMALPAGE 1 / 1RE -TURN100-0006654321PROTECT

Seite 13 - Kondenswasserbildung

viiiSonderzubehörStandard-AkkuBT-L221Langzeit-AkkuBT-L441Intelligenter Standard-Akku BT-LS222Intelligenter Langzeit-Akku BT-LS442AInfrarot- und Blitzl

Seite 14

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraWiedergabe93PAGE 1 / 1100-0003DELETE ?RE -DELDELALLTURNYES NONORMALPAGE

Seite 15 - Vorbereitung

Funktionen der digitalenStandbildkamera94DELETE ALL ? RE -DELTURNYES NONORMALDE LE T EPAGE 1 / 1100-0006654321PAGE 1 / 1100-0006654321DELALLPLAYBACK

Seite 16 - Funktionen

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraWiedergabe95PIC.EFFECTSLIDE EFF.SLIDE SHOW EXECUTEPLAYBACK SETPB ZOOMRE

Seite 17

Funktionen der digitalenStandbildkamera96WIPESLIDE EFF.RE -SETTURNPIC.EFFECTSLIDE EFF.SLIDE SHOW EXECUTEPLAYBACK SETPB ZOOMRETURNPIC.EFFECTSL IDE EFF

Seite 18

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraWiedergabe97PLAYBACKNORMALPAGE 1 / 1PR I NTPRO- DELTECTORDER100-0006654

Seite 19 - Linke Seite

Funktionen der digitalenStandbildkamera98DCIM100SHARPDVC00001.JPGDVC00002.JPG••••••Direkte Übertragung derDaten von einerSpeicherkarte auf einenComput

Seite 20 - Rechte Seite

Funktionen der digitalenStandbildkameraFunktionen der digitalen StandbildkameraWiedergabe99PLAYBACKNORMALPR I NTPRO- DELTECTORDERPR I NTNORMALPAGE 1 /

Seite 21 - Schnellindex

Funktionen der digitalenStandbildkamera100PR I NTNORMALPAGE 1 / 1100-0003RE -TURN0654321PR I NTNORMALPAGE 1 / 1100-0006SE -LECTNON ERE -TURN654321PLAY

Seite 22

AnhangAnhang101AnhangBACKL IGHT AUTOLCD COLOURVF BRIGHTRETURNLCD BR I GHTLCD/VF SETRE -SETTURNNORMALBACKL I GHTLCD BR IGHTLCD COLOURVF BRI GHTBACKL IG

Seite 23

Anhang102ONSUMR T IMEAUTO30min60minRE -TURN2. 6.200211: 31MENUDI SPLAYSUMR T IMESETT I NG12H/ 24HRETURNOFFONAREACLOCK SETRE -SETTURNSOUNDTIME CODETC

Seite 24

ixZur BeachtungVorsichtsmaßnahmen bei derHandhabung desCamcorders• Bei Nichtbenutzung des Camcorders dieStromversorgung ausschalten, die Cassetteund d

Seite 25

AnhangAnhang103HAWAIICHICAGODENVERNEW YORKL. A.CARACASFN ISL.RIOANCHRGESAMOA150˚LONDONMOSCOWPARISAZORESCAIRODUBAIKARACHIDACCAHNGKNGTOKYOSYDNEYSOLOMONB

Seite 26 - Warnanzeigen

Anhang104Zeitzonen-TabelleLänder oder Regionen*Großbritannien, Marokko, GMT (Greenwich Mean Time)Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederl

Seite 27 - PROTECTED

AnhangAnhang105Nützliche InformationenTips für bessere Aufnahmen• Bringen Sie das Motiv in Szenenmitte. Wenn Sieden Autofokus benutzen, bleibt das Mot

Seite 28

Anhang106CHARGELagerung• Lagern Sie Akkus in völlig entladenem Zustand.• Lagern Sie Akkus an einem trockenen, kühlenOrt.• Wenn Sie einen voll aufgelad

Seite 29 - Abnehmen des Akkus

AnhangAnhang107COPYRIGHTPROTECTED.Mini-DV-CassetteSchützen der Aufnahmen vorversehentlichem LöschenSchieben Sie den Schreibschutzschieber amRücken der

Seite 30

Anhang108MultiMediaCard-KarteDie unsachgemäße Handhabung derMultiMediaCard-Karte kann zu einerBeschädigung der Karte oder der daraufaufgezeichneten Bi

Seite 31 - Entnehmen einer Cassette

AnhangAnhang109SD-Speicherkarte (Im Fachhandelerhältlich)Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mitden SD-Speicherkarten• Darauf achten, dass die Speicherkarte

Seite 32 - Entnehmen einer Speicherkarte

Anhang110BeleuchtungFür klare, hochwertige Aufnahmen ist eineBeleuchtungsstärke zwischen 500 und 100.000Lux erforderlich. Sie können auch beischwächer

Seite 33 - Lithiumbatterie

AnhangAnhang111OFFDEMO MODESOUNDTIME CODETC OUTDEMO MODERETURNMED I A D I SPOTHERSRE -SETTURNOFFONSOUNDTIME CODETC OUTDEMO MODERETURNMED I A D I SPOT

Seite 34

Anhang112StörungsbeseitigungBevor Sie sich an den Kundendienst wenden, prüfen Sie bitte, ob sich das Problem anhand derfolgenden Tabelle beheben lässt

Seite 35 - Zeitanzeige

Zur OrientierungxKondenswasserbildung• Was ist „Kondenswasserbildung“?Wenn kaltes Wasser in ein Glas gegossen wird,bilden sich außen Tropfen am Glas.

Seite 36

AnhangAnhang113Symptom Mögliche Ursache Empfohlene MaßnahmeVCR-ModusKeine Wiedergabe oder keinVor- bzw. Rückspulen möglich.Bandanfang oder -ende ist e

Seite 37 - Einstellen der Dioptrie

Anhang114Technische DatenCamcorderSignalsystem: PAL-NormAufnahmesystem: 2 rotierende Köpfe, SchrägspurverfahrenCassette: Mini-DV-Videocassette für Dig

Seite 38 - 3 Den POWER-Schalter

Gedruckt in JapanImprimé au JaponTINSL0270TAZZ01P02-JKKSHARP CORPORATION

Seite 39 - Grundlegende Bedienung

xiSTOPSTARTCLEANING60minSTARTCLEANINGNOW CLEANINGZur BeachtungVerschmutzte VideoköpfeWenn ein verschmutztes Videoband in denCamcorder eingelegt wird,

Seite 40 - Kamerahaltung

Zur OrientierungxiiVorbereitungÜbersicht derFunktionenPraktischeFunktionenGrundlegendeBedienungWeiterführendeFunktionenFunktionen der digitalenStandbi

Seite 41 - Akkuladung

xiiiInhalt• Lesen Sie den Abschnitt „Übersicht der Funktionen“ auf den Seiten 28 bis 31 durch, bevor Siedie in den folgenden Kapiteln beschriebenen Be

Seite 42

Zur OrientierungxivWeiterführendeFunktionenWiedergabeKopieren von Bildern von einem Band auf eineSpeicherkarte ...

Seite 43 - Standbild

Zur OrientierungZur Orientierung1Zur OrientierungLage und Bezeichnung der TeileNäheres zur Benutzung der einzelnen Teile finden Sie auf den in Klammer

Seite 44 - VIDEO AUDIO

Zur Orientierung2Linke SeiteSchalter für manuelle Wahl [S. 59 – 66]Display-Ein-/Ausschalttaste(DISPLAY ON/OFF) [S. 29]LCD-Monitor [S. 21]LCD-Monitor-Ö

Seite 45 - Übersicht der Funktionen

This equipment complies with the requirements of Directives 89/336/EECand 73/23/EEC as amended by 93/68/EEC.Dieses Gerät entspricht den Anforderungen

Seite 46 - Summary of Operations

Zur OrientierungZur Orientierung3Rechte SeiteNachtaufnahmeschalter (SUPER CAT’S EYE) [S. 37]Infrarotlichttaste (IR LIGHT) [S. 37]Weißabgleichtaste (W/

Seite 47 - Beispiel

Zur Orientierung4SchnellindexDieser Index dient als Wegweiser zu den Anleitungen für den Einsatz derCamcorder-Funktionen in einer Reihe typischer Situ

Seite 48

Zur OrientierungZur Orientierung5AUTO1/2FADEDISPAUTO30min60minGAMMAQU I CKEFF .RTRN2/2SRCHDISPAUTO30min60minMENUPIC.EFFECTRETURNRE -SETTURNDISMANUAL S

Seite 49

Zur Orientierung6RE -SETTURNBACKL IGHTLCD COLOURVF BRIGHTRETURNRE -SETTURNLCD BR IGHTLCD/VF SETDI SPLAYRE -SETTURN1/3REWDISP60minPLAY/STOPST I LLFF2/3

Seite 50 - AUDI O MODE

Zur OrientierungZur Orientierung71/1 DISPAUTO60minSELF -MENUTIMERGAMMAEFF .NORMAL[1280]3/21CARDAUTONORMAL[1280]3/21CARDREC MODEGU I DE FRMRE -SETTURNI

Seite 51 - Deaktivieren der DIS-Funktion

Zur Orientierung81/2 100-0006DISP60minPBMENUZOOMMUL T ISCRNNORMAL[1280]6/6CARD2/2 100-0006DISP60minDELPRINTORDERPRO-TECTNORMAL[1280]6/6CARDPIC.EFFECTS

Seite 52 - Einstellen des Digitalzooms

Zur OrientierungZur Orientierung9EJECT THECASSETTE.EJECT THECASSETTE.DEWDEWBATTERY ISTOO LOW.INSERTA CASSETTE.CASSETTE NOTRECORDABLE.PROTECT. TABTHEE

Seite 53 - Gamma-Helligkeitskorrektur

Zur Orientierung10MEMORYFULLCARDNO DATA ONMEMORY CARDMEMORY CARDERRORFORMATMEMORY CARDMEMORY CARDPROTECTEDPROTECTEDDATAMEMORY CARDREAD ERROR

Seite 54 - Katzenauge)

VorbereitungVorbereitung11Vorbereitung12123Laden des AkkusDen Akku vor Gebrauch mit dem mitgeliefertenNetzgerät/Ladegerät laden.Hinweis:• Zum Laden ei

Seite 55 - Schnellrückkehr

Vorbereitung1212212112Anbringen und Abnehmendes AkkusAnbringen des Akkus1 Sich vergewissern, dass der POWER-Schalter auf OFF gestellt ist.POWER-Schalt

Seite 56

ENGLISH• Vor der Benutzung des Camcorders bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältiglesen, insbesondere Seite ix bis xi.•Das Inhaltsverzeichnis befind

Seite 57 - 2 Den Speichermedien

VorbereitungVorbereitung13211212Netzbetrieb des CamcordersBei Verwendung des mitgelieferten Netzgerätes/Ladegerätes, des Netzstromkabels und desGleich

Seite 58 - PHOTO SNAP

Vorbereitung14SAVERECSAVERECEinlegen und Entnehmeneiner Mini-DV-CassetteEinlegen einer Cassette1 Den Camcorder mit Strom versorgen.2 Den Camcorder wie

Seite 59 - PHOTO SHOT

VorbereitungVorbereitung15Einsetzen undHerausnehmen einerSpeicherkarteDieser Camcorder kann eine (im Handelerhältliche) SD-Speicherkarte oder eine(mit

Seite 60 - Digitalbildeffekte

Vorbereitung16Einsetzen derSpeicherschutz-LithiumbatterieDie mitgelieferte Lithiumbatterie dient zurVersorgung des Speichers für die Datums- undUhrzei

Seite 61 - Um nur auszublenden

VorbereitungVorbereitung1712DI SPLAYSUMR T IMESETT I NG12H/ 24HRETURNAREACLOCK SETRE -SETTURN1 LONDONSRCHMENU2/2 DIDI SPLAYSUMR T IMESETT I NG12H/ 24H

Seite 62

Vorbereitung182 . 1 .20010:00SETT ING2 . 6.200210 30SETT ING:DI SPLAYSUMR T IMESETT I NG12H/ 24HRETURN24H12HAREACLOCK SETRE -SETTURN12H12H/24HDI SP

Seite 63

VorbereitungVorbereitung1921132456Einstellen des Griffbands1Die Manschette öffnen (1), und denKlettverschluss des Griffbands lösen (2).Motorzoomtasten

Seite 64

Vorbereitung207021Verwendung des SuchersDas Motiv kann durch den elektronischenFlüssigkristall-Farbsucher betrachtet werden. DasWiedergabebild kann eb

Seite 65 - Praktische

VorbereitungVorbereitung21901218090Verwendung des LCD-MonitorsDer LCD-Monitor kann zur Wiedergabe deraufgezeichneten Aufnahmen oder zur Betrachtungdes

Seite 66 - Einzelbildschaltung

GrundlegendeBedienung22Grundlegende BedienungKameraaufnahmeRECAUTOBT-LS222BT-L221110 90 55 45BT-L441 220 180 110 90BT-LS442A 260 220 135 115PAUSEBeque

Seite 67

iSchnellindexSchnellindex21123SAVERECSAVERECNäheres zur Verwendung der einzelnenFunktionen finden Sie auf den angegebenenSeiten.Laden des Akkus1 Das m

Seite 68 - 0 00 10 20TC

GrundlegendeBedienung23Grundlegende BedienungKameraaufnahme212ZoomenZur Verfügung stehende Modi: TAPE-CAMERA,DUAL-CAMERA, CARD-CAMERADurch Zoomen sin

Seite 69 - Bildeffekt-Wiedergabe

GrundlegendeBedienung24AUTO30min60minCHANGE THECASSETTE.TAPE ENDTHEENDS SOON.TAPETAPE ENDBATTERY I STOO LOW.AUTO30min60minAnzeige der BandrestzeitZur

Seite 70

GrundlegendeBedienung25Grundlegende BedienungWiedergabeGrundlegende BedienungWiedergabe1/3REWDISP60minPLAY/STOPST I LLFF1/3 DISP60min/1/3REWDIPLAY/STO

Seite 71 - Wiedergabe-Gammakorrektur

GrundlegendeBedienung261/3 DISP60min/1/3 DISP60min/21VOLUMEEinstellen der LautstärkeZur Verfügung stehende Modi: TAPE-VCRWenn der Camcorder auf TAPE-V

Seite 72

GrundlegendeBedienung27Grundlegende BedienungWiedergabePOWERTV/VCR SET UPCHANNELRECPLAYSTOP/ EJECTPAUSE /STILL0VIDEO AUDIO(L/MONO)AUDIO(R)Wiedergabe ü

Seite 73 - Weiterführende Funktionen

Übersicht derFunktionen28Useful FeaturesUseful FeaturesWahl des CamcordermodusDieser Camcorder besitzt Funktionen für den Einsatz alsVideokamera zur A

Seite 74

Übersicht derFunktionenSummary of Operations29Übersicht der FunktionenPHOTO SNAPSPDGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNRE -SETTURNMULTI FRAMECAMERA S E TRE -S

Seite 75 - Monitor-Fernbedienung

Übersicht derFunktionen30AUTO60minAU T O3 0min1/2FADEDISPAUTO30min60minGAMMAQU I CKEFF .RTRNFADEGAMMAEFF .DISP1/22/2SRCHDISPAUTO30minMENUFADEGAMMAEFF

Seite 76

Übersicht derFunktionenSummary of Operations31Übersicht der FunktionenPHOTO SNAPPHOTO SHOTDGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNRE -TURNMULTI FRAMECAMERA S E T

Seite 77 - Weißableichmodus

PraktischeFunktionen32Praktische FunktionenKameraaufnahmePHOTO SNAPSPLPDGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNRE -SETTURNMULTI FRAMECAMERA S E TLPTAPE SPEEDAUTO

Seite 78

ii70901218090Einlegen einer SpeicherkarteDieser Camcorder kann eine (im Handelerhältliche) SD-Speicherkarte oder eine(mitgelieferte) MultiMediaCard-Ka

Seite 79 - Verstärkung

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen33AUDIO MODEWINDDIALOG RECRETURNRE -TURNZOOM MIC12bit16bitAUDI O SETSET16bitAUDI O MODEAUTO30mi

Seite 80 - Einstellen der Verschlusszeit

PraktischeFunktionen34AUTOPIC.EFFECTRETURNRE -TURNDISONOFFMANUA L SE TSETOFFDISDigitalbild-Stabilisierung(DIS)Zur Verfügung stehende Modi: TAPE-CAMERA

Seite 81 - Zum Zurückschalten auf den

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen35PHOTO SNAPOFF40DGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNRE -TURNMULTI FRAMECAMERA S E TSET20040DGTL ZOOMD

Seite 82

PraktischeFunktionen3660minAU T O3 0min1/2FADEDISPAUTO30min60minGAMMAQU I CKEFF .RTRN60minAU T O3 0min1/2FADEDISPAUTO30min60minGAMMAQU I CKEFF.RTRNGAM

Seite 83 - EXPOSURE

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen37LIGHTAUTOLIGHTSUPER CAT ’ S EYESUPER CAT ’ S EYEAUTOAUTOIR LIGHT 1 IR LIGHT 2*IR LIGHT 3*SU

Seite 84 - 3 Den Bildausschnitt mit den

PraktischeFunktionen3860min60min1/2FADEDISPAUTOGAMMAQU I CKEFF.RTRN60minFADEAUTO30minGAMMAFINI-EFF.SHEDVerwendung des Infrarotlichts(gesondertes Zubeh

Seite 85 - Scharfeinstellung

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen39AUTOSEARCH30min60minRTRN2/2SRCHDIMENUAUTOSEARCH60minRTRNSchnittsucheZur Verfügung stehende Mo

Seite 86 - ZOOM MI C

PraktischeFunktionen40NORMALAUTO2/98NORMALRECAUTO2/98NORMALCARDRECORD I NG TOMEMORY CARDAUTO2/98CARDDoppelaufnahmeZur Verfügung stehende Modi: DUAL-CA

Seite 87 - DIALOG REC

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen41PHOTO SNAPPHOTO SHOTST I LLDGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNRE -TURNMULTI FRAMECAMERA S E TSETST

Seite 88

PraktischeFunktionen42PHOTO SNAPPHOTO SHOTST I LLDGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNRE -TURNMULTI FRAMECAMERA S E TSETPHOTO SHOTPHOTO SNAPPHOTO SNAP16DGTL Z

Seite 89 - Automatische Bilderfassung

iiiSchnellindexREC1/3REWDISP60minPLAY/STOPST I LLFF1/3 DISP60min/1/3REWDIPLAY/STOPST I LLFFKameraaufnahme auf BandSpeichermedien-WahlschalterMotorzoom

Seite 90 - INDEX 0/60

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen43PIC.EFFECTRETURNDISOFFB/WSEPIASOLAR INEGABLUEMANUA L SE TRE -SETTURNB/WPIC.EFFECTDigitalbilde

Seite 91 - Um Indices zu löschen

PraktischeFunktionen441/2FADEFADEDISPAU T OAUTO3 0min30min60min60minFADEGAMMAQU I CKEFF .RTRN1/2FADE I NDISPAUTO30min60minFADEGAMMAQU I CKEFF .RTRN1/2

Seite 92

Praktische FunktionenKameraaufnahmePraktischeFunktionen45PHOTO SNAPOFFONDGTL ZOOMTAPE SPEED16:9RETURNMULTI FRAMECAMERA S E TRE -SETTURNON16:9Breitbild

Seite 93 - INDEX SEARCH TAPE ID001

PraktischeFunktionen461218090Überprüfung der AufnahmeZur Verfügung stehende Modi: TAPE-CAMERA,DUAL-CAMERA, CARD-CAMERAKlappen Sie den LCD-Monitor aus

Seite 94 - Passagen

Praktische FunktionenWiedergabePraktischeFunktionen4712REMOT ETIME CODETC OUTINDEX SRCHRETURNSOUNDONOFFOTHERSRE -SETTURNONREMOTEPraktische FunktionenW

Seite 95 - Buchse (IEEE1394)

PraktischeFunktionen4821180905 mSteuertasten auf der Infrarot-FernbedienungBandaufnahme-Start/Stopp-Taste(TAPE REC START/STOP)[S. 22, 40]Speicherkarte

Seite 96 - 16-Bit-Tonaufzeichnung

Praktische FunktionenWiedergabePraktischeFunktionen49Bandwiedergabefunktionenmit der Infrarot-FernbedienungZur Verfügung stehende Modi: TAPE-VCRDie au

Seite 97 - Nachvertonung

PraktischeFunktionen50DATE+TIMEDISPLAYRE -TURN60min2. 6.200210: 30I NDEXMENUDI SPLAYRETURNCLOCK SETRE -SETTURNOFFDATEDATE+TIMEAnzeigen von Datum undU

Seite 98 - AUDIO2 AUDIO1

Praktische FunktionenWiedergabePraktischeFunktionen51REMOT ETIME CODETC OUTRETURNSOUNDDISP. OFFOTHERSRE -SETTURNDISP. ONINDEX SRCHDISP. ONTIME CODERE

Seite 99 - PC COMMUNICATION

PraktischeFunktionen52PIC.EFFECTPB ZOOMCAPTURERETURNMULTI F RAMEPLAYBACK SETRE -SETTURNOFFB/WSEPIASOLAR INEGABLUEB/WPIC.EFFECTBildeffekt-WiedergabeZur

Seite 100 - Verwendung der Bedienungs

ivAUTONORMALCARD1/23RECORD I NG TOMEMORY CARDPLAYBACKNORMALPAGE 1 / 2PR I NTPRO- DELTECTORDER100-0006654321PAGE 1 / 2PR I NTDELORDER100-00036532Karten

Seite 101 - , ob das Standbild

Praktische FunktionenWiedergabePraktischeFunktionen5360min60minCANCELPIC.EFFECTPB ZOOMCAPTURE2x4x6x8x10xRETURNMULTI F RAMEPLAYBACK SETRE -SETTURN6xPB

Seite 102 - REC MODE

PraktischeFunktionen541/3 DISP60min60min/1/3 DISP60min60min/2/3PBZOOMDISPGAMMA 160minGAMMAAUDIOPBDUB2/3PBZOOMDISPGAMMA 260minGAMMAAUDIOPBDUBSteuerung

Seite 103 - IMAGE SI ZE

Praktische FunktionenWiedergabePraktischeFunktionen5560min60minCAN-CELRECPIC.EFFECTPB ZOOMCAPTURERETURN 9161MULTI F RAMEPLAYBACK SETRE -SETTURN16MULTI

Seite 104 - GU I DE FRM

56WeiterführendeFunktionen12212112Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeVerwendung der LCD-Monitor-FernbedienungZur Verfügung stehende Modi: Alle Mod

Seite 105 - Aufnahme mit Selbstauslöser

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen57MODE SELECTCARDDUALTAPECARDTAPERECRECRECPBPB60minBenutzung der LCD-Monitor-Fernbedie

Seite 106 - Wahl des Blitz-Modus

58WeiterführendeFunktionen1/3REWDISP60minPLAY/STOPST I LLFF2/3PBZOOMDISP60minGAMMAAUDIOPBDUB3/3AUDIOAUDIO1+2DISP60minI NDEXMENU1/2 100-0006DISP60minPB

Seite 107

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen59WHI T E BA L .AUTOEXPOSUREBRIGHTERSHUT . SPEEDSCENE MENUAUTOAUTOAUTOOFFMANUAL60minAU

Seite 108 - Wiedergabe

60WeiterführendeFunktionenAUTO LOCKOUT -DOORDOORUALIN-MAN -WH I T E BA L .60minRE -TURNBRWH I T E B A L . 60minRE -TURNWHI T E BA L .LOCKEXPOSUREBRI

Seite 109 - Hinweis:

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen61WHITE BAL .AUTOEXPOSUREBRIGHTERSHUT . SPEEDSCENE MENUAUTOAUTOAUTOOFFMANUAL60minF3.4EX

Seite 110

62WeiterführendeFunktionenWHITE BAL .AUTOEXPOSUREBRIGHTERSHUT . SPEEDSCENE MENUAUTOAUTOAUTOOFFMANUAL60min+3dBBR IGHTER60minRE -TURNAUTOUALMAN -BR I GH

Seite 111 - Die Taste [DEL ALL] drücken

vSchnellindexNORMALRECAUTO2/98NORMALCARDRECORD I NG TOMEMORY CARDAUTO2/98CARDDoppelaufnahmeDie Doppelaufnahmefunktion ermöglicht dieAufnahme von Laufb

Seite 112

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen63WHITE BAL .AUTOEXPOSUREBRIGHTERSHUT. SPEEDSCENE MENUAUTOAUTOAUTOOFFMANUAL60minAUTOUAL

Seite 113 - SLIDE EFF

64WeiterführendeFunktionen500SHUT . SPEED60minRE -TURN5 Die Taste [K] oder [L] drücken, um diegewünschte Verschlusszeit zu wählen.• Die angezeigte Zah

Seite 114

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen65WHITE BAL .AUTOEXPOSUREBRIGHTERSHUT . SPEEDSCENE MENUAUTOAUTOAUTOOFFMANUAL60minSHUT

Seite 115 - (Im Fachhandel erhältlich)

66WeiterführendeFunktionenSHUT . SPEEDEXPOSUREOFFSCENE MENU60minSUNL I GHTPARTYDUSKSPORTF5.6 90SHUT.SPEEDSCENE MENUEXPOSURE60minOFF RE -TURNSHUT . SPE

Seite 116

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen67MFManuelle ScharfeinstellungZur Verfügung stehende Modi: TAPE-CAMERA,DUAL-CAMERA, CAR

Seite 117

68WeiterführendeFunktionenAUTOAUTOAUTOMF4 Den manuellen Objektivring drehen, umeine Scharfeinstellung des Motivsdurchzuführen.• Wenn die Anzeige ang

Seite 118 - BR I GHT

Weiterführende FunktionenKameraaufnahmeWeiterführendeFunktionen69AUTOZOOM MI CAUDIO MODEWINDDI ALOG RECRETURNRE -TURNZOOM MICAUTOTELEOFFSETAUDI O SETB

Seite 119 - SUMR T IME

70WeiterführendeFunktionenAUDIO MODEWINDRETURNRE -TURNZOOM MICOFFONAUDI O SETSETDI ALOG RECAUDIO MODEWINDRETURNRE -TURNZOOM MICAUDI O SETSETNORMALSTRO

Seite 120 - Weltzeituhr

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe7160min60minCAN-CEL60min60minCAN-CELRECRECORD I NG TOMEMORY CARDREC1/3 DISP60min60min/60min

Seite 121 - Zeitzonen-Tabelle

72WeiterführendeFunktionenSETSTOPFFCAN-CELSETREW SEARCHCAPTURESTOPST I LLFFCAN-CEL0PLAY/EXECUTEPIC.EFFECTPB ZOOMCAPTURERETURNMULTI F RAMEPLAYBACK SETR

Seite 122 - Tips für bessere Aufnahmen

viÜber Ihren CamcorderDV-TechnologieDV (Digital-Video) ist eine bahnbrechendeTechnologie, die eine hohe Qualität derBildaufzeichnung und -wiedergabe m

Seite 123 - Lagerung

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe73INDEXRE -AUTO MAN- DELUALTURNTAPE ID002 FOUNDDATA NOT3/3AUDIODII NDEXMENUINDEXRE -AUTO MA

Seite 124 - Urheberrechtschutz

74WeiterführendeFunktionenREWPLAY/STOPST I LLFFSETMANUAL INDEXINDEX 3/60RE -TURNINDEXRE -DELUALTURNTAPE ID002 AUTO MAN-PAGE 1 / 1SETSETREW NOW RECOR

Seite 125 - MultiMediaCard-Karte

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe75RE -DELTURNYES NODELALLPAGE 1 / 1INDEX DELETE TAPE ID002 PAGE 1 / 1654321DELETE ALL ? I

Seite 126 - Netzgerät/Ladegerät

76WeiterführendeFunktionenREMOT ETIME CODETC OUTINDEX SRCHRETURNSOUNDOTHERSRE -SETTURNEXECUTEDELPAGE 1 / 1RE -TURNINDEX SEARCH TAPE ID002 654321PAGE 1

Seite 127 - Tips für gute Beleuchtung

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe770VIDEO AUDIO(L/MONO)AUDIO(R)POWERTV/VCR SET UPCHANNELRECPLAYSTOP/ EJECTPAUSE /STILLÜbersp

Seite 128 - DEMO MODE

78WeiterführendeFunktionenÜberspielen mit der DV-Buchse (IEEE1394)Zur Verfügung stehende Modi: TAPE-VCRDieser Camcorder ermöglicht digitales Video-Übe

Seite 129 - Störungsbeseitigung

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe79Nachvertonung(Audio Dubbing)Zur Verfügung stehende Modi: TAPE-VCRBandaufnahmen, die mit d

Seite 130 - Allgemein

80WeiterführendeFunktionenAUDI O DUB60minRETURNSTOPSTART2/3PBZOOMDISP60minGAMMAAUDIOPBDUB1/3 DI/AUDI O DUBRETURNSTOPSTART60min2/3PBZOOMDIGAMMAAUDIOPBD

Seite 131 - Technische Daten

WeiterführendeFunktionenWeiterführende FunktionenWiedergabe813/3AUDIODISPI NDEXMENU60minAUD I O1+21/3 DI/3/3AUDIODISPI NDEXAUD I O1+2AUD I O1+2AUDIO2

Seite 132 - SHARP CORPORATION

82WeiterführendeFunktionenPC COMMUNICATIONVerwendung des Camcordersmit einem ComputerMit Hilfe der mitgelieferten Video-Capture-Software und des mitge

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare