Sharp MZ-5600 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach PC / Workstation Barebones Sharp MZ-5600 herunter. Die Zeitung für die historischen Computermodelle der Firma Sharp Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Die Zeitung
für
die historischen Computermodelle der
Firma
Sharp
MZ-80A
MZ-80K
MZ-80B
MZ-700 MZ-800
MZ-3500
MZ-5600
Auch
zu
Zeiten der hochmodernen Computer
kann
man
noch
kleine
Dinge
auf
alten Maschinen entdecken
und
mit
diesen
so
winzigen
Speichern groBe Experimente durchführen. Blättert
man
im
Internet,
so
stösst
man
auf einige Seiten von
solchen
Leuten, die Computermuseen
aufgemacht
haben
oder Hardwarebasteleien
zu
den
alten
Maschinen vorstellen oder '
""'
Emulatoren
für
di
ese
alten
Maschinen anbieten.
Eine
Homepage sticht
dabei besonders
heraus,
es
ist
die
von
Karl-Heinz
Mau,
auf
der
man
alles
über
den
MZ-
7
00
von
Sharp
erfahren
kann.
Es
lohnt
sich
auf
jeden
Fall,
diese Seite
anzuwählen,
da
etlich · weitere Adressen
begeisterter Altcomputerfans
zu
finden sind. hatte
ich
vor, die alten
Sharp-Computer, die
sich
bei
mir
angesammelt
haben,
auf
den
Müll
zu
werfen. Nach
dem
Studium
diese
Seiten
habe
ich
mich
umentschlossen
und werde
mich
immer
mal
wieder diesen alten
Maschinen widmen.
Hier
sind
nun
die
ersten
Ergebnisse.
Ich
hoHe
auf
Antworten und Anregungen und eine Weiterverbreiung dieser Seiten.
Reinhard
Sötje
Tel.
:
BadstraBe
19
Fax
. :
77652
Offenburg
Email:
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 11 12

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

Die Zeitung für die historischen Computermodelle der Firma Sharp MZ-80A MZ-80K MZ-80B MZ-700 MZ-800 MZ-3500 MZ-5600 Auch zu Zeiten der hochm

Seite 2 - Diskettenlaufwerk

SOLO -Basic-Erweiteru ng Bei einer Programmkassette von der Firma Solo lag eine Anleitung, welche sich auf eine Erweiterung des S-Basics von Sharp be

Seite 3 - SOLO-Basic

Der MZ-3500 Es gibt zu dem Betriebssystem FDOS ein umfangreiches Basic-Programm, in dem der Unglücksflug des koreanischen Flugzeuges KAL 007, das übe

Seite 4 - S-Basic

Vermischtes Die Letzte Seite Vermischtes MZ-3500 / MZ-5600 MZ-3500 / MZ-5600 Ich suche einen Erweiterungsrahmen für den MZ-3500, Mein MZ-3500 hat z

Seite 5 - HISOFT-QD-Pascal

MZ-700 mit Diskettenlaufwerk Durch einen Artikel in der Zeitschrift des SUC ist es mir gelungen, ein Diskettenlaufwerk an den MZ-700 anzuschließen . F

Seite 6 - (2.Teil)

SOLO-Basic auf dem MZ-700 Die Befehle von SOLO-Basic stimmen weitgehend mit den S-Basic-Befehlen überein. Es meldet sich ganz einfach mit : SOLO BASI

Seite 7 - (3.Teil)

Tips zum S-Basic In der Zeitschrift "COMPUTER Persönlich" vom 16.10.88 konnte man einige Befehle nachlesen, die das Handbuch verschweigt. 1.

Seite 8 - (4.Teil)

HISOFT-QD-Pascal auf dem MZ-800 (1.Teil) Die herausragende Eigenschaft des MZ-800/700 ist bekanntlich, dass er viele Sprachen beherrscht. Eine davon

Seite 9

HISOFT-QD-Pascal auf dem MZ-SOa (2.Teil) Wenn Fehlermeldungen auftreten, gibt man E ein und gelangt dadurch in den Editor mit seinen vielfältigen Fun

Seite 10 - 4. SOUND n < n

HISOFT-QD-Pascal auf dem MZ-SOO (3.Teil) Der 700·er Monitor holt an den Speicherstellen Hex11 71 und Hex1172 die zu setzenden Cursorpositionen ab ( x

Seite 11 - MZ-3500

HISOFT-QD-Pascal auf dem MZ-SOO (4.Teil) Nachdem wir jetzt alle Zeichen kennen, werden wir eine Prozedur erstellen, die uns einen Rahmen an eine belie

Seite 12 - Vermischtes

Der MZ· 5 600 und EOS 1 6 Neben dem CP/M-86 und dem MS-DOS gibt es zum MZ-5600 noch das multiuser und multitaskingfähige Betriebssystem EOS 16. Es eri

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare