Sharp R-622STWE Spezifikationen Seite 26

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 266
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 25
DE-23
AUTO-MENÜ-TABELLE
Auto-Menü Anzeige
Garmethode
Gewicht/Portion/
Utensilien
Verfahren
Fisch
(Fisch let)
A-3 80 % Mikro 250 g, 350 g, 450 g
(Ausgangstemp. 2 °C)
Flache Auf-
lau orm und
perforierte Mikro-
wellenfolie oder
passender Deckel
Das Fisch let in einer Lage in der
Au au orm anordnen und mit
perforierter Mikrowellenfolie oder
passendem Deckel abdecken.
Fleisch
(Fleisch ohne
Knochen, wie z.
B. Rind, Lamm,
Schwein oder
Pute)
A-4 100 % Mikro 250 g, 350 g, 450 g
(Ausgangstemp.
20 °C)
Flache Auf-
lau orm und
perforierte Mikro-
wellenfolie oder
passender Deckel
Das Fleisch in kleine Streifen schnei-
den und in eine  ache Au au orm
geben. Mit einer perforierten Mikro-
wellenfolie oder einem passenden
Deckel abdecken und in die Mitte
des Drehtellers stellen.
Pasta
(getrocknete
Pasta z. B.
Fussili, Farfalle,
Rigatoni)
A-5 80 % Mikro Pasta Wasser
50 g 450 ml
100 g 800 ml
(Ausgangstempe-
ratur des Wassers:
20 °C)
Große Schüssel
Die Pasta in eine geeignet große
Schüssel geben und das Wasser
hinzufügen. Nicht abdecken.
Nach dem Garen umrühren und 2
Minuten stehen lassen, dann a/jointfilesconvert/226215/bgie-
ßen.
Gekochte
Karto eln und
Ofenkarto eln
A-6 100 % Mikro 200 g, 400 g, 600 g
(Ausgangstemp.
20 °C)
Schüssel und
Deckel
Gekochte Karto eln: Schälen Sie die
Karto eln und schneiden Sie sie in
gleich große Teile.
Legen Sie die Karto eln in eine Schüs-
sel. Geben Sie 1 Lö el Wasser auf 100 g
und ein wenig Salz hinzu und decken
Sie die Schüssel mit einem Deckel ab.
Lassen Sie es nach dem Garen für ca. 2
Minuten stehen. Ofenkarto eln: Wäh-
len Sie Karto eln mit ähnlicher Größe,
waschen Sie diese und legen Sie sie
auf den Drehteller. Lassen Sie sie nach
dem Garen ca. 5 Minuten stehen.
Tiefkühlpizza A-7 100 % Mikro 200 g, 400 g
(Ausgangstemp. 5 °C)
platte
Legen Sie die Pizza auf einem Teller
in die Mitte des Drehtellers.
Suppe A-8 80 % Mikro 200 ml, 400 ml
(Ausgangstemp. 5 °C)
Tassen (200 ml pro
Tasse)
Stellen Sie die Tasse(n) auf den
Drehteller und rühren Sie die Suppe
nach dem Garen um.
HINWEISE:
Die Temperatur am Ende der Garzeit hängt von der Ausgangstemperatur ab. Vergewissern Sie sich,
dass die Speisen nach dem Garen vollständig gegart sind. Falls nötig können Sie den Garvorgang
manuell verlängern.
Die Ergebnisse des Garens mit der AUTO-MENÜ-Funktion sind abhängig von der Form und Größe
der Lebensmittel und Ihren persönlichen Vorlieben bezüglich des Garergebnisses. Falls Sie mit dem
einprogrammierten Ergebnis nicht zufrieden sind, passen Sie die Garzeit an Ihre Bedürfnisse an.
Seitenansicht 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 265 266

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare