Sharp XL-HF200P Bedienungsanleitung Seite 16

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 22
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 15
10/5/18 01_XL-HF200PH_DE.fm
D-16
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
Wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt, bedeutet
dies nicht, daß das Gerät defekt ist:
„PS“, „No PS“ und ein Sendername erscheinen
abwechselnd, und das Gerät funktioniert nicht richtig.
Wenn ein spezifischer Sender nicht richtig sendet oder
ein Sender Prüfungen durchführt, kann die RDS-
Empfangsfunktion nicht richtig arbeiten.
Wenn ein RDS-Sender, dessen Signal zu schwach ist,
empfangen wird, können Informationen wie z.B. der
Sendername nicht angezeigt werden.
„No PS“, „No PTY“ oder „No RT“ blinkt etwa 5
Sekunden lang, und dann wird die Frequenz angezeigt.
Hinweise zum Radiotext:
Die ersten 14 Zeichen des Radiotextes erscheinen 4
Sekunden lang; danach rollen sie über das Display.
Wenn Sie einen RDS-Sender einstellen, der keinen
Radiotext sendet, wird beim Schalten in die Radiotext-
Position „No RT“ angezeigt.
Während des Empfangs der Radiotext-Daten oder
beim Ändern des Textinhalts wird „RT“ angezeigt.
Bestimmen von Programmarten und Wählen von
Sendern (PTY-Suchlauf):
Sie können einen Sender von den a/jointfilesconvert/270941/bgespeicherten
Sendern suchen, indem Sie die Programmart
(Nachrichten, Sport, Verkehrsfunk usw. ... siehe Seite 17)
bestimmen.
Hinweise:
Hat das Display zu blinken aufgehört, wiederholen Sie
das Verfahren ab Schritt 2. Wird eine gewünschte
Programmart gefunden, blinkt die entsprechende
Kanalnummer 8 Sekunden lang; danach leuchtet der
Sendername ständig.
Wenn Sie einen anderen Sender hören möchten, der
dieselbe Programmart ausstrahlt, die RDS PTY-Taste
drücken, während die Kanalnummer oder der
Sendername blinkt. Das Gerät sucht dann nach einem
nächsten Sender.
Wenn kein Sender gefunden werden kann, erscheint
„NOT FOUND“ 4 Sekunden lang.
Wenn Sie den Verkehrsfunk auswählen:
Wenn Sie in Schritt 3 den Verkehrsfunk (TP) auswählen,
erscheint „TP“.
(Dies bedeutet nicht, daß Sie zu der Zeit die
Verkehrsinformation hören können.)
Wenn die Verkehrsinformation gesendet wird, erscheint
„TA“.
Hinweise zum RDS-Betrieb Abrufen von a/jointfilesconvert/270941/bgespeicherten Sendern
1
Drücken Sie die TUNER (BAND)-Taste auf der
Fernbedienung oder wiederholt die FUNCTION-Taste
am Hauptgerät, um die TUNER-Funktion zu wählen.
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die RDS PTY-
Ta ste .
„SELECT“ und „PTY TI“ erscheinen etwa 6 Sekunden
lang abwechselnd.
3 Innerhalb von 6 Sekunden die Taste oder
drücken, um die Programmart auszuwählen.
Bei jedem Tastendruck erscheint die Programmart.
Wird die Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt
gehalten, erscheint die Programmart fortlaufend.
4 Während die ausgewählte Programmart blinkt
(innerhalb von 6 Sekunden), die RDS PTY-Taste noch
einmal drücken.
Die gewählte Programmart leuchtet 2 Sekunden lang,
dann erscheint „SEARCH“, und der Suchlauf beginnt.
Seitenansicht 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare