
22/4/05 CD-SW200H(H)_D.fm
D-31
CD-SW200H
TINSZA165AWZZ
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
Abbrechen der ASPM-Operation:
Während des Sendersuchlaufs die ASPM-Taste drücken.
Die bereits a/jointfilesconvert/305311/bgespeicherten Sender bleiben im Speicher.
Hinweise:
z Wenn derselbe Sender auf verschiedenen Frequenzen sendet,
wird die stärkste Frequenz a/jointfilesconvert/305311/bgespeichert.
z Ein Sender, der dieselbe Frequenz hat wie ein bereits a/jointfilesconvert/305311/bgespe-
icherter Sender, wird nicht noch einmal gespeichert.
z Sind bereits 40 Sender a/jointfilesconvert/305311/bgespeichert, wird der Suchlauf a/jointfilesconvert/305311/bge-
brochen. Wenn Sie die ASPM-Operation noch einmal durch-
führen möchten, müssen Sie den Festsenderspeicher löschen.
z Wenn keine Sender a/jointfilesconvert/305311/bgespeichert worden sind, erscheint "END"
etwa 4 Sekunden lang.
z Bei sehr schwachen RDS-Signalen können keine Sendernamen
a/jointfilesconvert/305311/bgespeichert werden.
Löschen allen Festsenderspeicherinhalts:
Erneutes Speichern eines Sendernamens beim Abspeichern
des falschen Namens:
Es kann möglich sein, mit Hilfe der ASPM-Funktion Sendernamen
abzuspeichern, wenn viel Rauschen vorhanden ist oder wenn das
Signal zu schwach ist. In diesem Falle folgendermaßen vorgehen.
Hinweise:
z
Derselbe Sendername kann in verschiedenen Kanälen gespeichert
werden.
z In einem gewissen Gebiet oder in gewissen Zeiträumen können
die Sendernamen vorübergehend verschieden sein.
Hinweise zum RDS-Betrieb
Wenn ein der folgenden Ereignisse eintritt, bedeutet dies nicht,
daß das Gerät defekt ist:
z "PS", "NO PS" und ein Sendername erscheinen abwechselnd,
und das Gerät funktioniert nicht richtig.
z Wenn ein spezifischer Sender nicht richtig sendet oder ein Sender
Prüfungen durchführt, kann die RDS-Empfangsfunktion nicht rich-
tig arbeiten.
z Wenn ein RDS-Sender, dessen Signal zu schwach ist, empfan-
gen wird, können Informationen wie z.B. der Sendername nicht
angezeigt werden.
z "NO PS", "NO PTY" oder "NO RT" blinkt etwa 5 Sekunden lang,
und dann wird die Frequenz angezeigt.
Hinweise zum Radiotext:
z Die ersten 10 Zeichen des Radiotextes erscheinen 4 Sekunden
lang; danach rollen sie über das Display.
z Wenn Sie einen RDS-Sender einstellen, der keinen Radiotext
sendet, wird beim Schalten in die Radiotext-Position "NO RT" an-
gezeigt.
z Während des Empfangs der Radiotext-Daten oder beim Ändern
des Textinhalts wird "RT" angezeigt.
1 Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND-BY-
Taste drücken.
2 Indem die - und X-BASS (SURROUND)/DEMO-Tasten
gedrückt werden, die CLOCK/TIMER-Taste drücken, bis "TUNER
CL" erscheint.
z Mit dieser Operation werden alle Informationen im Festsenders-
peicher gelöscht.
1 Durch Drücken der Taste PRESET ( oder ) prüfen, ob die
Namen richtig sind.
2 Wenn Sie beim Empfangen des Senders einen falschen Namen
finden. Warten Sie, bis der richtige Name angezeigt wird. Und
dann die MEMORY/SET(MEMORY)-Taste drücken.
3 Innerhalb von 30 Sekunden die MEMORY/SET(MEMORY)-Taste
drücken, während die Vorwahlkanalnummer blinkt.
z Der neue Sendername ist richtig a/jointfilesconvert/305311/bgespeichert worden.
Kommentare zu diesen Handbüchern