Sharp PW-E310 Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 78
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
Seite 2
© 2012, Sharp Electronics (Europe) GmbH
I. Einleitung
Sprachen lernen mit Technik.
Die elektronischen Nachschlagewerke von Sharp sind speziell auf die Bedürfnisse von
Schüler/innen und Studierenden zugeschnitten. Der Technologiekonzern Sharp bündelt darin
seine jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung und Fertigung innovativer
Handheld-Geräte mit der Sprachkompetenz der führenden Wörterbuchverlage:
Langenscheidt - Deutschlands Verlag Nr. 1 für zweisprachige Wörterbücher
Duden – Wörterbuchverlag Nr. 1 für die deutsche Sprache
Oxford University Press – Weltmarktführer für englischsprachige Wörterbücher
Dieses Handbuch soll Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitungszeit bei der Einführung
elektronischer Wörterbücher im Unterricht verkürzen und ihnen Anregungen geben, wie der
Umgang zusammen mit den Schülern geübt werden kann.
In Teil III werden die elektronischen Wörterbücher detailliert vorgestellt und die einzelnen
Funktionen praxisorientiert erklärt.
In Teil IV finden sich Übungsmaterialien als Kopiervorlagen zu den elektronischen
Wörterbüchern von Sharp.
Weitere,
aktuelle Informationen finden Lehrer/innen, Schüler/innen und Interessierte auf unseren
Internetseiten:
www.sharp-in-der-schule.de
:
Hier finden sich Informationen für den Einsatz der
Geräte im Unterricht, Anforderungsformulare für das
Sharp Schulprogramm zum Download
(Lehrerprüfgeräte-Rabatt, Leihkoffer, Training,
Unterstützungsmaterialien, Schulpromotions), Bezugs-
quellen für die Geräte, u.v.a.m.
www.electronic-dictionary.de
Hier finden Interessi
erte alle Informationen zu
technischen Spezifikationen, Bedienungsanleitungen,
Service- und Hotline- Kontakte, Prospekte, u.v.a.m.
Elektronische Wörterbücher werden im schulischen
Alltag immer häufiger anstelle des Print-Wörterbuches
eingesetzt. In einigen Bundesländern sind sie bereits für
zentrale Abschlussprüfungen zugelassen. Wir begrüßen
jede Unterstützung von schulischer Seite, den Einsatz
weiter auszubauen. Schreiben Sie uns, was Ihnen an
den Geräten gefällt und was noch verbessert werden
kann!
Unser besonderer Dank für die Unterstützung bei der
Erstellung dieses Handbuches gilt
- Frau S. Potschkat, Wichernschule Hamburg
- Frau Dr. R. Strauß, Abendgymnasium Halle/S.
- Frau A. Viol, Geschwister-Scholl-Schule, Geeste
Die praktischen Übungen für das PW-E410/420
(Taschenwörterbuch Englisch und Französisch) sowie die
Einleitung des IV. Teils wurden von Herrn Dr. phil./GB
Burkhard Dretzke speziell für dieses Handbuch
entwickelt.
Ihr Sharp Schulteam [email protected]
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 77 78

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare