Sharp XG-C60X Bedienungsanleitung Seite 23

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 106
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 22
Anschlüsse und Aufstellung
19
Anschluss an ein Videogerät
1
S-VIDEO-Kabel (im Handel erhältlich)
Anschluss an ein
Videogerät mit Hilfe
eines S-VIDEO-,
Verbund-
Video- oder Audiokabels
Ein Videorecorder, Laser Disc-Player oder andere
audiovisuellen Geräte können mit Hilfe eines S-VIDEO-,
Video-oder Audiokabels an die INPUT 3-, INPUT 4- und
AUDIO (L/R)-Anschlüsse angeschlossen werden.
1
Den Projektor mit einem S-VIDEO-
Kabel oder einem Verbund-
Videokabel (beide im Handel
erhältlich) an ein Videogerät
anschließen.
2 Schließen Sie den Projektor
mit einem Audiokabel (im
Handel erhältlich) an das
Videogerät an.
Der INPUT 4 (S-VIDEO)-Anschluss verwendet
ein Videosignalsystem, bei dem das Bild für
eine höhere Bildqualität in Farb- und
Helligkeitssignale aufgeteilt wird. Für das
Realisieren eines Bildes in höherer Qualität
kann ein im Handel erhältliches S-Videokabel
zwischen den INPUT 4-Anschluss des
Projektors und den S-Videoausgabeanschluss
des Videogeräts angeschlossen werden.
An den S-VIDEO-Ausgangsanschluss
An den Video-Ausgangsanschluss
An den Audio-Ausgangsanschluss
2
Audiokabel (im Handel erhältlich)
1
Verbund-Videokabel
(im Handel erhältlich)
Videorecorder oder anderes audiovisuelles Gerät
Hinweis
Seitenansicht 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 105 106

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare